Der Bariton Valentin Löbens studiert seit dem Wintersemester 2021 im Bachelor Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe. Seitdem trat er mehrfach als Solist auf, sowohl in Opernrollen als auch im Konzert. Demnächst zu hören sein wird er in der JKMT Operetten-Produktion „Polnische Hochzeit“ von Joseph Beer in der Rolle des Oginsky. Valentin Löbens ist auch als Chor- und Ensemblesänger sehr aktiv. Im Jahr 2023 war er Mitglied des Händelfestspielchors in G.F. Händels Oper Hercules am Staatstheater Karlsruhe. Außerdem trat er bei einem Gala-Konzert in der Staatsoper Hamburg mit dem Vocalensemble Rastatt unter der Leitung von Holger Speck auf. In diesem Jahr stand er bereits mit dem Studio Vocale Karlsruhe, unter der Leitung von
Nestor Andrenacci, sowie dem Figure humain Kammerchor unter der Leitung von Denis Rouger auf der Bühne. Kommende Projekte führen ihn erneut mit dem Vokalensemble Rastatt zusammen, mit dem er die „Petite messe solennelle“ von Rossini zur Aufführung bringen wird, wieder unter der Leitung von Holger Speck.
Er absolvierte Meisterkurse bei Anne le Bozec, Daniel Fueter, Anne Grapotte, Nadja Carboni und Jussi Juola.
Im Vergangenen Wintersemester 2023/24 absolviert er im Rahmen des ERASMUS-Programms einen Austausch am Konservatorium “A. Scarlatti” in Palermo.
Seit 2024 ist er Stipendiat von YEHUDI MENUHIN Live Music Now.
Sein Opernrepertoire umfasst hauptsächlich die Werke von Mozart. Mit großer Leidenschaft widmet er sich auch dem Liedrepertoire von Schubert, Schumann, Wolf sowie den Vokalwerken von J.S. Bach.