Rebecca Gärtner, 1998 in Hannover geboren, sammelte bereits als Schülerin ihre ersten Erfahrungen in der Statisterie der Staatsoper Hannover und spielte in mehreren Produktionen der jungen Oper und des jungen Schauspiels Hannover mit, unter anderem unter der Leitung von Yves Hinrichs (Busfahrt mit Kuhn), Frederike Karig (Club Figaro) und Martin G. Berger (Orlando).
Nach dem Abitur absolvierte sie verschiedene Hospitationen an der Staatsoper Hannover, bei denen sie mit Regisseuren wie Matthias Davids, Frank Hilbrich, Johannes von Matuschka und Neil Barry Moss zusammenarbeitete.
Nach einem Jahr des Studiums der Musikwissenschaft und Italianistik in Halle/Saale, arbeitete sie für drei Jahre als Regieassistentin am Schleswig-Holsteinischen Landestheater in Flensburg und begleitete dort Produktionen von Regisseuren wie Roland Hüve (Der Vogelhändler), Kornelia Repschläger (Die Stumme Serenade, Tosca), Peter Lund (GRIMM!), Hendrik Müller (Die Zauberflöte) und Matthias Remus (Die verkaufte Braut). Dort realisierte sie auch ihre erste eigene Regiearbeit, die mobile Kinderoper „Gold!“ von Leonard Evers.
Seit dem Wintersemester 2022 studiert Rebecca Gärtner Musiktheater-Regie an der Hochschule für Musik Karlsruhe und hatte zuletzt das musikalische Konzept für die Aufführung von „Fräulein Else“ im Frankfurt LAB inne.