Hengli Bao

  /  Hengli Bao

Hengli Bao

Der Bariton Hengli Bao wurde 1994 in Gansu im Nordwesten Chinas geboren. 2010 bekam er seine erste Gesangsstunde am Gymnasium in der Heimat und begann 2012 Gesang zu studieren. Nach dem Bachelorabschluß an Sichuan Konservatorium für Musik kam er nach Deutschland und studierte von 2018 bis 2025 bei Prof. Stephan Kohlenberg an der Hochschule für Musik in Karlsruhe nacheinander in den Studiengängen Master Gesang, Master Operngesang und Solistenexamen Operngesang am Institut für MusikTheater. Während der Studien war er in verschiedenen Opernprojekten der Hochschule besetzt: So sang er 2018 „Alidoro“ in der Kinderoper ASCHENPUTTEL (deutsche Fassung von Rossinis LA CENERENTOLA), 2020 „Tolomeo“ in Händels GIULIO CESARE, 2021 die Titelrolle (1. Besetzung) sowie „Saretzki“ (2. Besetzung) in Tschaikowskys EUGEN ONEGIN und war 2022 als „Peter“ in Humperdincks HÄNSEL UND GRETEL zu erleben. Darüber hinaus sang er die Partie des „Dr. Cajus“ in Nicolais DIE LUSTIGEN WEIBER VON WINDSOR in einer Produktion des Jungen Kollektivs MusikTheater Karlsruhe. 2023 gab er sein Rollendebüt als „Musiklehrer“ in Richard Strauss’ ARIADNE AUF NAXOS an der Hochschule für Musik Karlsruhe und zuletzt sang er als „Leporello“ in Mozarts DON GIOVANNI. Als Solist sang er in Händels DER MESSIAS, Elgars THE DREAM OF GERONTIUS, Bachs h-moll-MESSE und letztens in Jenkins’ ONE WORLD.
Hengli Bao ist Stipendiat der Stiftung Yehudi Menuhin Live Music Now.

Contact: