Elias Wörner, geboren 2002, begann im Alter von 6 Jahren mit dem Geigespiel. Die ersten Jahre seiner musikalischen Ausbildung wurden von Dorothy Kitchen (Durham, US) geprägt; nach seinem Umzug nach Deutschland setzte er seinen Werdegang bei Brigitte Schnabel (DE) sowie Francoise Zöldy-Pfister (CH) fort.
Darüber hinaus wirkte er schon früh in Orchestern mit (Duke University String School Orchestra, First Symphony Basel, Junge Sinfoniker Basel) und besuchte häufig Musikwochen in DE und CH (Gstaad Youth Festival Orchestra, Herbstakademie München).
Neben seinem Informatikstudium spielt Elias hauptsächlich im Sinfonieorchester des KIT unter Tobias Drewelius, beteiligt sich regelmäßig an Musikprojekten in und um Karlsruhe (u.a. KIT Philharmonie, Fakultätschor Mathematik) und ist leidenschaftlicher Kammermusiker. Die »Polische Hochzeit« ist sein erstes Projekt mit dem Jungen Kollektiv Musiktheater.